Aktuelle Termine

Methodik und Didaktik

Alle, die als Lehrkraft in der Aus- und Weiterbildung tätig sind oder sein wollen

Dieses Seminar beschäftigt sich mit den drei Leitfragen zur Methodik und Didaktik:

  1. Was soll warum gelernt werden?
  2. Wer soll was lernen?
  3. Wie kann was gelernt werden?

Do., 14.09.2023 - So., 17.09.2023, campus naturalis Akademie Essen ONLINE

Mo., 18.09.2023 - Do., 21.09.2023, campus naturalis Akademie Hamburg:

Mo., 25.09.2023 - Do., 28.09.2023, campus naturalis Akademie Leipzig:

 


TrainerIn Achtsamkeit & Meditation

Für Prävention und Behandlungssettings

Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifikation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie PädagogInnen und ErzieherInnen. Sowie Menschen, die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

 

Mo.., 23.11..2023 - Mi., 25.11.2023, campus naturalis Akademie Leipzig

 


KursleiterIn für Stressbewältigung

Für Prävention und Behandlungssettings

Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifikation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten (PädagogInnen, ErzieherInnen, GesundheitsberaterInnen, FitnesstrainerInnen, SozialpädagogInnen und andere).

 

Mo., 18.12..2023 - Do., 21.12.2023, campus naturalis Akademie Leipzig

 


KursleiterIn Autogenes Training

Für Prävention und Behandlungssettings

Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifikation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie PädagogInnen und ErzieherInnen. Sowie Menschen, die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

 

Mo., 05.02..2024 - Do., 08.02.2024, campus naturalis Akademie Leipzig

 


KursleiterIn Progressive Muskelentspannung

Für Prävention und Behandlungssettings

Weiterbildung für Anbieter von Präventionskursen sowie als Zusatzqualifikation für Personen in lehrenden und beratenden Tätigkeiten wie PädagogInnen und ErzieherInnen. Sowie Menschen, die in den Bereichen Personalwesen, Coaching, Sport, Pflege, Physiotherapie und im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

 

Mo., 10.06..2024 - Do., 13.06.2024, campus naturalis Akademie Leipzig

 


"St. Helena" - Aroma & Atem

Wohlfühltag im Ultental:

  • Sanfte Qigong-Praxis
  • Pflanzenwasser herstellen mit einer Kupferdestille
  • Belebende Atemübungen
  • Mischen eines Raumsprays
  • Geführte Entspannungsreise

Referentinnen: Beate Hellmundt (Tisens, Südtirol) - Aromatherapie, Meditation; Silke Schumann (Leipzig, D) - Energetisches Heilen, Qigong

 

So., 11.06.2023, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr, Haus der Begegnung, St. Pankraz

 


"St. Helena" - Aroma & Energiereise

Wochenseminar im Südtiroler Ultental

 

Wir heißen alle Menschen willkommen, die sich für ganzheitliche Ansätze der individuellen Selbstfürsorge interessieren und Natur und Kultur des Ultentals entdecken möchten. Genießen Sie eine Woche Auszeit in einem abgelegenen Seminarhaus hoch über dem Tal inklusive Unterkunft und vegetarischer Vollverpflegung.

 

Seminarinhalte:

  • Aromatherapeutische Haut- und Gesundheitspflege
  • Energetisches Heilen
  • Meditatives Üben
  • Qigong
  • Urige Ausflugsziele in der Umgebung gemeinsam entdecken

Referentinnen: Beate Hellmundt (Tisens, Südtirol) - Aromatherapie, Meditation; Silke Schumann (Leipzig, D) - Energetisches Heilen, Qigong

 

Sa., 10.06.2023 - Sa., 17.06.2023, Haus der Begegnung, St. Pankraz


ONLINE: Schnupper-Workshop Entspannungsverfahren

"In der Ruhe liegt die Kraft"

 Zwei westliche Entspannungsverfahren im Vergleich:

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung

Di., 14.02.2023, 17.00 Uhr, campus naturalis Akademie